top of page

Kinder, Jugendliche und Familien

Im Mittelpunkt der Therapie mit Kindern und Jugendlichen steht dessen ganzheitliche Entwicklung und nicht nur der Abbau der gezeigten Symptome. Ziele in der Therapie können sein: Einzug von Leichtigkeit und Humor in der Familie, die Integration von traumatischen Erlebnissen, das Entwickeln von neuen Handlungsalternativen, um Muster zu verändern und Entwicklungsaufgaben meistern zu können.

Arbeitsschwerpunkte: Ängste und Zwänge, Depressionen, Einnässen, selbstverletzendes Verhalten, Genderthemen, Essstörungen, psychosomatische Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen, Bauchweh ohne organische Ursachen), Trauer und Verlust, Trennung der Eltern, Schlafschwierigkeiten, traumatische Lebenserfahrungen, (chronische) körperliche Erkrankungen mit psychischen Problemen, Elterncoaching

Mag. a Gislinde Wurm-Gröbacher

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

Psychotherapeutin i.A.u.S.

+43 664 2501655

©2023 

bottom of page